Leipzig im Ural

Raum: Wagner Saal

am Freitag, 31. März 2023
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: ca. 20:00 Uhr

Ein Multimedia-Vortrag

Das andere Leipzig --- Leipzig im Ural liegt ca. 4000 Kilometer von uns entfernt im Süden Russlands. Es ist ein Grenzort an der kasachischen Grenze, den man nur mit einer Sondergenehmigung passieren darf. Leipzig besteht aus ca. 300 typisch russischen einstöckigen Gehöften, in denen etwa 900 Menschen leben. Die abgelegene Siedlung ist umrahmt von wunderschönen Steppenlandschaften, in die morgens das Vieh getrieben wird. Unbeschreiblich weit ist der Himmel über dieser Steppe. In den Wintermonaten herrschen hier Temperaturen von -10 bis -40 Grad, die Sommer sind oft heiß.

Ein Leipziger Projekt widmet sich dem Austausch zwischen den Kulturen der beiden Orte gleichen Namens und baut eine Brücke des Austauschs und des gegenseitigen Kennenlernens. Die Grenzen zwischen Ost und West werden in diesen Tagen wieder hinderlicher. Umso wichtiger ist es, dass solche Brücken gepflegt werden. Projektbeteiligte schildern in diesem Vortrag vergangene Begegnungen in Leipzig im Ural und stellen vor, was in Zukunft geplant ist. 

Eintritt frei! Spende erwünscht.

Hier findest du uns!

KOMM-Haus
Selliner Straße 17
Makerspace Leipzig
Lindenthaler Straße 61-65
Seniorenhaus Plagwitz
Karl-Heine-Straße 41