Sprechen Sie uns an! Kommen Sie vorbei und mit uns in Kontakt! Bei Fragen und Problemen helfen wir Ihnen gern. Raum: Nachbarschaftscafé Ansprechpartner: KOMM-Haus BüroTelefon:03 41-9 41 91 32E-Mail:kontakt@kommhaus.de
Kurs der Volkshochschule Leipzig Raum: Wagner Saal Ansprechpartner: Volkshochschule LeipzigTelefon:03 41-1 23 60 42E-Mail:vhs-service@leipzig.de
Gesellschaftstänze in der Gruppe // Fördert Koordination, Beweglichkeit und soziale Kontakte // für alle Junggebliebenen Raum: Wagner Saal
Deutsch sprechen, üben und anwenden für migrantische Frauen Raum: KOMM-Haus Beratungsraum
Ausprobieren, lernen und selber zeichnen Raum: Wellner-Saal Ansprechpartner: KOMM-Haus BüroTelefon:03 41-9 41 91 32E-Mail:kontakt@kommhaus.de
Schrauben, werkeln, basteln! Bei uns in der Werkstatt reparierst du mit fachmännischer Hilfe dein Rad selbst. Raum: Frickelbude
Zusammensein und Kaffee trinken mit selbstgebackenem Kuchen Raum: Nachbarschaftscafé
»Steckt der Bube in der Tasche, spielt man hier mit übler Masche.« und andere Weisheiten bei unserer Skat-Runde Raum: Wellner-Saal
Ein Theaterfilm über Sachsen Raum: Wagner Saal
Wir treffen uns monatlich. Interessierte sind herzlich Willkommen. Raum: Nachbarschaftscafé
Kurs 2 // Kurs der Volkshochschule Leipzig Raum: Wagner Saal Ansprechpartner: Volkshochschule LeipzigInternet:https://www.vhs-leipzig.deTelefon:0341 123-6000E-Mail:vhs@leipzig.de
Neues Beratungsangebot in Grünau begleitet Frauen mit Migrationserfahrung Raum: KOMM-Haus Beratungsraum
Selbstgekochtes Mittagessen für die Nachbarschaft Raum: Nachbarschaftscafé
Jeden 3. Donnerstag im Monat // Gemeinsam Singen Raum: Wagner Saal
Deutsch sprechen, üben und anwenden für migrantische Menschen Raum: KOMM-Haus Beratungsraum
Ein Yoga-Kurs für alle Junggebliebenen Raum: Wagner Saal Ansprechpartner: KOMM-Haus BüroTelefon:03 41-9 41 91 32E-Mail:kontakt@kommhaus.de