Kulturmacher:innen gesucht!

Nase voll vom alltäglichen Arbeitsleben und mal ein Jahr Auszeit nehmen? Du bist auf der Suche nach einer neuen Aufgabe oder hast ein wenig Abwechslung nötig? Du möchtest deine Zeit bis zum Studium oder zur Ausbildung sinnvoll überbrücken? Du willst nicht nur reden, sondern mal was für die Gesellschaft tun? Eine sinnvolle Beschäftigung übernehmen?

Dann werde Kulturmacher:in bei uns!

Grünau ist einer der spannendsten und größten Stadtteile von Leipzig. Aktuell leben hier circa 50.000 Einwohner:innen. Viele dieser Menschen sind entweder bereits über 65 Jahre alt – oder aber unter 18. Insgesamt ist Grünau – nach Jahrzehnten des Leerstands und des Rückbaus – in den letzten 10 Jahren um fast 20 % gewachsen. Gemessen am stadtweiten Durchschnitt stieg die Zahl der Bewohner:innen mit Migrationshintergrund besonders stark. Alles Herausforderungen, mit denen Grünau täglich in vielen Bereichen ringt.

Wir, als KOMM-Haus handeln in diesem Wandel und bringen die Nachbarschaft zusammen. Mittels unterschiedlicher Kulturformate wie das »Schönauer Parkfest«, »Kultur im Park« oder dem Nachbarschaftscafé in unseren Räumen setzen wir Treffpunkte für die Bewohner:innen von Grünau und bringen Ehrenamtliche, Interessierte, Kunst- und Kulturschaffende und manchmal einfach nur Nachbarn zusammen. Fest verankert an unserem Standort im Wohnkomplex 8, kurz vor dem Kulkwitzer See, sind außerdem unser Kinder- und Jugendtreff »Wilde 11«, und unser Seniorentreff »KOMM-HerAUS 55+«.

Wir treten mit den Menschen in direkten Kontakt, bieten eine Anlaufstelle, stellen Räume oder Orte zur Verfügung und führen ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für Groß und Klein.

Dafür brauchen wir Kulturmacher:innen und suchen dich!

Du bist mittendrin in Grünau! Du gestaltest die Planung und Umsetzung neuer Angebote mit, seien es Workshops oder Veranstaltungen! Du setzt deine eigenen Ideen um! Du trittst mit Menschen in Kontakt und gemeinsam entwickelt ihr kreative Ideen oder Begegnungsformate! Du bringst deine Hobbys mit ein oder die Menschen zu einem neuen Hobby!

Bewirb dich jetzt bis zum 15. Mai 2025 auf unsere Bundesfreiwilligendienststelle!

Weitere Vorteile und Voraussetzungen im Bundesfreiwilligendienst:

  • abgesichert durch Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung
  • Bildungstage mit teilweise frei wählbaren Bildungsangeboten
  • Berechtigung zum Erwerb eines Bildungstickets im MDV-Verkehr (15 Euro pro Monat)
  • mindestens 18 Jahre
  • Einsatz 25 Stunden pro Woche
  • Start: frühstens ab 17. Juni 2025 (anderer Start nach Absprache möglich)

Mehr Informationen allgemein zum Bundesfreiwilligendienst hier oder direkt bei uns im KOMM-Haus unter Tel. 03 41-9 41 91 32.

Jetzt bewerben

Bist du dabei? Wir freuen uns auf dich!

Hier findest du uns!

KOMM-Haus
Selliner Straße 17
Makerspace Leipzig
Lindenthaler Straße 61-65
Haus der Begegnung
Zschochersche Straße 32