Leipziger Tastentage 2025:
Johannes Wasikowski / Andreas Wolff

Raum: außerhalb des KOMM-Hauses

am Freitag, 12. September 2025
Beginn: 18:00 Uhr
Ende: ca. 19:30 Uhr

Klavierkonzert im Doppel || VA-Ort: Cineding

Johannes Wasikowski (geb. 1996) ist eine der aufstrebenden Figuren in der Welt der zeitgenössischen Klaviermusik, die irgendwo zwischen den Genres Jazz, Klassik und Ambient-Pop liegt. Er lebt und arbeitet in Leipzig. Inspiriert von den Meisterwerken von Erik Satie und Edvard Grieg, aber auch von zeitgenössischen Größen wie Tigran Hamasyan und Nils Frahm, bringt Wasikowski mit seiner herausragenden Technik, Spielfreude und Kompositionstiefe eine neue Dimension in das Soloklavier-Genre und zeigt, dass durchaus noch Einiges hinzuzufügen ist.
Auf „Taumorgen“, seinem Albumdebut, spielt Wasikowski nicht nur atemberaubend schöne Klavierstücke, er schafft es Geschichten zu erzählen, Bilder zu malen. Das gefühlvolle und perfekt austarierte Spiel bildet die Basis für Stücke, die zwar in Melancholie schweben, aber immer dem Licht folgen. Stücke voller Klarheit, introvertierte Schätze, Landschaften zum Hören.

Heute im Doppelkonzert mit Andreas Wolff.

Veranstaltungsort ist das Cineding. (Karl-Heine-Straße 83)

Foto @ Lukas Diller

 

Hier findest du uns!

KOMM-Haus
Selliner Straße 17
Makerspace Leipzig
Lindenthaler Straße 61-65
Haus der Begegnung
Zschochersche Straße 32